Botulinum
Botulinum verhindert Falten durch entspannte Muskeln
Eine Behandlung mit Botulinum (Botulinumtoxin A) ist nicht nur sehr wirkungsvoll, sondern auch sicher und annähernd schmerzfrei. Mit sehr feinen Nadel werden kleinste Mengen des Wirkstoffes präzise in jene Muskeln injiziert, die die Falten verursachen. Der Effekt entwickelt sich innerhalb von 3-12 Tagen, hält für 3-6 Monate an und ist immer reversibel. Richtig angewendet, ist der Anblick eines mit Botulinum behandelten Gesichtes weiterhin ausdrucksstark. Inzwischen ist bekannt, dass Botulinum auch Patienten mit Spannungskopfschmerzen und Migräne helfen und sogar eine Verbesserung depressiver Symptome bewirken kann. Ein weiteres Einsatzgebiet ist die Therapie des übermäßigen Schwitzens.
Bei einer ästhetischen Gesichtsbehandlung können Botulinum und Hyaluronsäure-Filler sinnvoll kombiniert werden. Sind zum Beispiel die Zornesfalten so tief, dass sie auch bei entspannter Muskulatur zu sehen sind, wartet man zunächst die Wirkung des Botulinum ab, um nach 10–14 Tagen die verbliebenen Falten mit Hyaluronsäure auszugleichen. Werden unterschiedliche Areale im Gesicht korrigiert, ist es problemlos möglich Botulinum und Filler in einer Behandlung anzuwenden.
Botulinum wird in der Medizin schon viele Jahrzehnte erfolgreich eingesetzt. Die Substanz blockiert vorübergehend die Ausschüttung eines Botenstoffes aus den Nervenenden und damit die Übertragung auf den Muskel, der sich dann nicht mehr kontrahieren kann. Davon können auch Patienten mit neurologischen Erkrankungen, Blasenschwäche oder muskulären Problemen der Speiseröhre oder des Darms profitieren.
Dr. Wolfrum ist Mitglied der 2006 gegründeten Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Botulinumtherapie. Eine regelmäßige Teilnahme an spezialisierten Symposien ist für ihn selbstverständlich, um eine optimale Behandlung nach neusten Erkenntnissen anbieten zu können.